Alfvén-Wellen

Alfvén-Wellen
Alfvén-Wellen
 
[al'veːn-], von H. Alfvén 1942 als mögliche Lösungen seiner magnetohydrodynamischen Gleichungen erkannte transversale magnetohydrodynamische Wellen, die sich in Plasmen oder Halbmetallen entlang den Feldlinien eines homogenen Magnetfeldes (Flussdichte B ) mit der Alfvén-Geschwindigkeit vA = ausbreiten (ρ Massendichte der Ladungsträger, μ0 magnetische Feldkonstante).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfvén-Wellen — Eine Plasmawelle ist eine elektromagnetische Welle, die sich in einem Gasplasma ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Arten von Wellen in Plasmen 3 Erzeugen der Plasmawelle 3.1 mittels kurz gepulster Laser …   Deutsch Wikipedia

  • Alfvén —   [al veːn],    1) Hannes Olof Gösta, schwedischer Physiker, * Norrköping 30. 5. 1908, ✝ Djursholm (bei Stockholm) 2. 4. 1995; war 1940 73 Professor in Stockholm. Frühe Arbeiten (ab 1939) über das Polarlicht und das Phänomen der magnetischen… …   Universal-Lexikon

  • Alfven-Welle — Eine Plasmawelle ist eine elektromagnetische Welle, die sich in einem Gasplasma ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Arten von Wellen in Plasmen 3 Erzeugen der Plasmawelle 3.1 mittels kurz gepulster Laser …   Deutsch Wikipedia

  • Alfvén-Welle — Eine Plasmawelle ist eine elektromagnetische Welle, die sich in einem Gasplasma ausbreitet. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung 2 Arten von Wellen in Plasmen 3 Erzeugen der Plasmawelle 3.1 mittels kurz gepulster Laser …   Deutsch Wikipedia

  • Hannes Alfven — Hannes Alfvén. Hannes Olof Gösta Alfvén (* 30. Mai 1908 in Norrköping; † 2. April 1995 in Djursholm) war ein schwedischer Physiker. Er erhielt 1970 den Physik Nobelpreis für „seine grundlegenden Leistungen und Entdeckungen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannes Olof Gösta Alfvén — Hannes Alfvén. Hannes Olof Gösta Alfvén (* 30. Mai 1908 in Norrköping; † 2. April 1995 in Djursholm) war ein schwedischer Physiker. Er erhielt 1970 den Physik Nobelpreis für „seine grundlegenden Leistungen und Entdeckungen in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannes Alfvén — Hannes Olof Gösta Alfvén (Aussprache: [ˌhanːəs alˈveːn], * 30. Mai 1908 in Norrköping; † 2. April 1995 in Djursholm) war ein schwedischer Physiker. Er erhielt 1970 den Physik Nobelpreis für „seine grundlegenden Leistungen und Entdec …   Deutsch Wikipedia

  • Physiknobelpreis 1970: Hannes Alfvén — Louis Néel —   Der Schwede Alfvén wurde ausgezeichnet für seine Arbeiten in der Magnetohydrodynamik, der Franzose Néel für die Beiträge zum Ferromagnetismus.    Biografien   Hannes Olof Gösta Alfvén, * Norrköping (Schweden) 30. 5. 1908, ✝ Djursholm (bei …   Universal-Lexikon

  • magnetohydrodynamische Wellen — magnetohydrodynamische Wellen,   hydromagnetische Wellen, durch Kopplung von mechanischen und elektromagnetischen Kräften gebildete Wellen in einem Plasma, auf das ein Magnetfeld einwirkt. Die Stoffe erhalten eine gewisse Steifigkeit durch die… …   Universal-Lexikon

  • Plasmawelle — Eine Plasmawelle ist eine Welle, die sich in einem Gasplasma ausbreitet. In einem Plasma kann es je nach Temperatur, angelegtem Magnetfeld und anderen Eigenschaften eine Vielzahl von verschiedenen Wellen geben, die meisten sind elektromagnetisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”